Vita

Vita Grit Yildiz

Ich bin Grit Yildiz, eine leidenschaftliche Künstlerin mit einer tiefen Verbindung zu Papier, traditionellem Handwerk, der Natur, Malerei sowie zu Ökologie, Umwelt- und Naturschutz.
Ein wichtiger Aspekt meiner persönlichen Entwicklung ist, dass ich mir autodidaktisch verschiedene Techniken und Materialverwendungen angeeignet habe. So kann ich meine kreative Vision in ein breites Spektrum künstlerischer Stile und Objekte umsetzen.
Seit 2005 widme ich mich mit Hingabe der bildenden Kunst. Meine Anfänge liegen in der Malerei, wo kräftige Farben und poetische Texte in Form von Gedichten oder Aphorismen die Grundlage meiner Werke bilden. Das Spiel mit Buchstaben, Formen und Farben, sowie die Integration natürlicher Elemente wie Rinden und Blätter gehören zu meinem kreativen Schaffensprozess.
2009 schloss ich meine Ausbildung zur IT-Systemkauffrau ab, während welcher ich auch umfassende Kenntnisse in Text- und Bildbearbeitungsprogrammen sowie im Webdesign erwarb. Diese Fertigkeiten nutze ich heute, um ansprechende digitale und Printmedien zu erstellen. So entwerfe ich Postkarten, Papeterie und einzigartige Bucheinbände.
Ab 2014 erweiterte ich mein künstlerisches Spektrum um handgeschöpftes Naturpapier und Ökoprinte. In dieser Zeit begann ich, Kopten – die älteste bekannte Buchbindetechnik – zu kreieren und verband dabei altes Handwerk harmonisch mit natürlichen Materialien und Ökoprint-Schmuckpapieren.
Im Jahr 2016 stellte ich erstmals meine Reihe der Meißen-Bücher vor, die sich durch traditionelle Bindungen und Holzeinbände auszeichnen. Mit der Zeit kam ich auch dem Wunsch meiner Kunden nach und entwickelte Dekoelemente. So entstanden im Jahr
2017 Lampen und Gestaltungselemente aus Hölzern wie Weide und Hartriegel, kombiniert mit Papier. Auch Schmuck aus Papier wurde auf Kundenwunsch realisiert.
Ab 2018 begann ich, Motivationskalender mit eigenen Illustrationen und handgesetzten Kalendarien zu gestalten. Im darauffolgenden Jahr erschienen meine Sprüchekalender. Ein besonderer Meilenstein war im
Mai 2019 die Veröffentlichung meines ersten Heftchens „Naturnahes Gärtnern“. Hier konnte ich erstmals mein kreatives Schaffen mit meinem Interesse und Wissen für Ökologie und Umweltschutz vereinen.
2020 veröffentlichte ich im Eigenverlag meine ersten Bücher, darunter eine Haushalts- und Wäschefibel sowie Ratgeber zur ökologischen und chemiefreien Haushaltsführung und Körperpflege. Weitere Bücher in Richtung Kunst befinden sich bereits in Planung.
Mein Kunsthandwerk spiegelt die menschliche Individualität wider und das Experimentieren mit Farben, Formen, Pigmenten und unterschiedlichsten Materialien bereitet mir große Freude. Es ist für mich immer wieder spannend, Neues zu gestalten. Die Kunst bietet mir die Freiheit, Illusionen und Träume auf Leinwand zu bringen, unabhängig von Trends und Moden, und gleichzeitig finde ich in meinem künstlerischen Schaffen die Entspannung, die ich suche.

Traditionelle Handwerkstechniken in Sachen Papier ganz im Sinne der Nachhaltigkeit

Von Oktober 2023 bis Juli 2024 machte ich in der Nähe von Nürnberg meine  Ausbildung zur zertifizierten „Mal- & Kreativcoachin“ und Dozentin für entwicklungspsycholische Malkurse