Gotische oder auch Langstich-Bindung

Heute möchte ich euch die Gotischen oder auch “Langstich-Bindung” vorstellen

 

  1. Die Seiten und Taschen werden vorbereitet, sprich gefaltet und zusammengestellt. Für dieses Projekt nutzte ich graues Recycling Papier
  2. Cover bauen. Also Bucheinband samt Buchrücken fertigen
  3. Gedanken machen, wie weit die einzelnen Blöcke voneinander entfernt sein sollen, wieviel Löcher pro Block und so weiter.WP_000983Ich habe im Excell am PC solange gerechnet und ausprobiert bis ich zu Frieden war.   Wichtig!! der Buchrücken muss aus starkem, nicht sprödem Material bestehen und die Lochspalten nicht zu dicht setzen, denn es wäre doch fatal, wenn die gesamte Lochzeile sich in Wohlgefallen auflöst.
  4. Nun habe ich an jeder “Kreuzung” ein Loch durch den Buchrücken gepickt.
    WP_000985
  5. Jedes Loch muss durch den Rücken in “nähbarem” Durchmesser gehenvon Aussen
  6. WP_000987
  7. von innen
  8. WP_000988
  9. So nun werden die vorbereiten Blöcke eingenäht..

Freude, weil wieder ein tolles Buch vollendet ist.WP_000999WP_000995

Viel Freude beim Nachbauen.

Bücher – beispielhafte Größenübersicht

beispielhafte Größenübersicht 
Bezeichnung des Buches Größe / Form
Notizbüchlein sehr klein, etwa 5cm breit und 7,5 cm hoch. Notizbücher gibt es in vielen unterschiedlichen Variationen, meist sehr viel höher, als breit
Typisches Taschenbuch 18cm hoch, 11,5cm breit Typisches DIN A5
Buch Buchblock ist 21,0cm hoch, 14,8cm breit
Typisches DIN A4 Buch Buchblock ist 29,7cm hoch 21,0cm breit
Überformatiges Buch Definitiv größer als DIN A4, z.B. Atlanten
Ungewöhnliche Formen / Abmaße Dreieck, Quadrat, Achteck, Eichenblatt