Lassen Sie IHREN individuellen Kalender Ihre individuelle Agenda gestalten lassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Ein paar Beispiele aus meiner diesjährigen Kollektion.
Gezeichnete Kalender
Der Engel, dieses Jahr in einer Landschaft:
Engel in LandschaftOLYMPUS DIGITAL CAMERA
Glückspilz, rot mit weißen Pünktchen
Glückspilz, rot mit weißen Pünktchen kleinGlückspilz, rot mit weißen Pünktchen großGlückspilz, rot mit weißen Pünktchen hinten
Veganes Leder
veganes Leder in Gelbveganes Leder in Gelbveganes Leder in rotveganes Leder in rotveganes Leder in braunveganes Leder in braun
Ich habe folgende Buchkalender bzw. Agenda zur Auswahl:
hochwertige Agenda von Idena,
192 Seiten , A6
1 Woche auf 1 Seite, mit Jahres-, Schulferien- und Feiertagsübersicht, Zeitzonen, Kfz-Nationalitaäskennzeichen, Notizseiten, Innentasche, Leseband und Gummizug, 3-sprachig D, E, F, cremefarbiges Papier, 80 g/m2.
holzfreies, cremefarbenes Papier
mit Innentaschen und Lesezeichen und Info´s zu dt. Schulferien
26,00 €
hochwertige Agenda von Idena, Aussenmaterial veganes Leder.
192 Seiten , A5
1 Woche auf 1 Seite, mit Jahres-, Schulferien- und Feiertagsübersicht, Zeitzonen, Kfz-Nationalitaäskennzeichen, Notizseiten, Innentasche, Leseband und Gummizug, 3-sprachig D, E, F, cremefarbiges Papier, 80 g/m2.
holzfreies, cremefarbenes Papier
mit Innentaschen und Lesezeichen und Info´s zu dt. Schulferien
28,50 €
hochwertiger Buchkalender von Herlitz.
192 Seiten , 80g/m², A5
holzfreies, cremefarbenes Papier
mit Innentaschen und Lesezeichen und Info´s zu dt. Schulferien
Heute möchte ich euch meine neue Kollektion vorstellen, die “Meißenbücher” Die Entwicklung zog sich über ein paar Jahre hin, da die Bücher ja etwas Besonderes darstellen und Alleinstellungsmerkmale aufweisen, mit einem klarem Bezug, was Meißen für mich bedeutet, Alter und Urigkeit, Wein, Berge und Täler …
Meißenbücher
mit Buchdeckeln aus Holz und meinem Meißenlogo
Alles begann mit dem Öko-Druck von Spätburgunder Pflanzen vom Weingut “Prinz zur Lippe”.
Bei dieser Technik werden Pflanzen auf Papier aufgelegt, alle dicken Teile mit einem Hämmerchen geglättet, gepresst aufgerollt und über 3 Stunden gedämpft. Auch während der Abkühlphase darf man nicht lunchen, da wird der Print nämlich gefestigt. Nun, nach langem Warten, kann ich meine Neugier endlich befriedigen. Das nasse Papier wird vorsichtig auseinander gerollt, ein heikler Moment, den das Papier reißt nun sehr schnell. Die ersten Pflanzenteile lösen sich schon während des abrollens und fallen ab. Das Papier wird zum trocknen aufgehangen, gebürstet und geglättet.
Wie ihr euch denken könnt, ziehen sich diese Arbeitsprozesse über Tage hin, aber es lohnt sich.
Bindung und Papiersorten
Für mich war klar es musste eine alte Bindung sein. So habe ich bei der Planung und Erschaffung der ersten Bücher mit der
Koptischen Bindung
gearbeitet.
Koptische Bindung – Meißenbuch
Ich habe diese Bindung aus mehrerlei Hinsicht gewählt. Sie ist eine der uns ältesten bekannten Bindungen und hat sehr viele Vorteile, zB. jede Seite ist bis zum letzten Millimeter beschreibbar, das Buch lässt sich gut blättern, durch einen geschickten Satz am PC kann ich den Buchrücken für Botschaften ausnutzen.
Die zweite Bindung ist die
“Geheime Belgische Bindung”
Meine neueste Entdeckung in Sachen alter Bindungen. Sehr faszinierend und vielfältig. Von der Machart her mutet sie wie eine Mischung aus koptischer und gotischer Bindung an. Diese Bindung wurde früher von Kurieren benutzt. Im Buchrücken befanden sich die geheimen Botschaften, den diesen kann man herausziehen. Bei den Meißenbüchern habe ich den Buchrücken umfunktioniert und kein herausziehbares Geheimfach verarbeitet . Da ich mit dieser Bindung den Buchrücken mit beliebigen Materialien bestücken kann und natürlich noch aus anderen Gründen, ist es mir somit möglich Bücher zum aufhängen anzubieten.
Auf Wunsch kann das Geheimfach nachgerüstet werden.
Für das Miniaturangebot habe ich mich für die Ringbindung entschieden und ein kleines Bündel von Geschenkanhängern erstellt. Einmal mit Faden und einmal mit Ring
Bei den Papiersorten habe ich variabel gearbeitet.
Meißner Fotoalben
sind mit 285 g/m² schweren Cardstockpapier gearbeitet.
Meißner Kopten
bestehen aus gemischten Papieren. Der Öko-Print vom Spätburgunder umschließt jedes Bündel der Meißner Kopten, die Buchbündel bestehen außerdem aus Kraftpapier und/oder Gerstäcker NO1 je nach Gusto und Geschmack.
Die Meißenbücher können selbstverständlich auch mit Taschen und anderen Raffinessen auf Kundenwunsch angefertigt werden.
genau angepasst nach ihre Bedürfnisse und Befindlichkeiten
aus ALT mach NEU … mitgebrachten Bestandteilen aus alten Büchern neue Bücher binden …. fliegenden Zettel Bücher oder Journale kreieren
Papier der besonderen Art schöpfen mit von Ihnen aus- … oder auch ganz neu gestalten, schöpfen, entwerfen.
Ihr eigenes Papier entwickeln — Ihr Buch erschaffen, bedeutet, dass zusammenstellen von Papiersorten, Einbänden, Kolorationstechniken, Bindungen, Faltungen … lassen sie in der Werkstatt inspirieren